top of page
Suche

Wie du deine innere Stärke aktivierst, um dein Leben neu zu gestalten

Autorenbild: Sandra SensSandra Sens

Aktualisiert: 8. Dez. 2024




Wie du deine innere Stärke aktivierst, um dein Leben neu zu gestalten


Fragst du dich gerade „wie soll ich das alles nur schaffen? Wo soll ich denn nur anfangen?“ oder hast du das Gefühl, das Chaos hat dein Leben übernommen und vor dir liegt ein unüberwindbarer Berg voller Scherben? 

Glaub mir: In dir steckt eine unglaubliche innere Stärke. Vielleicht fühlst du sie gerade nicht, vielleicht glaubst du sogar, sie sei irgendwo zwischen Liebeskummer und Selbstzweifeln verschwunden. Aber sie ist da – so sicher wie morgen die Sonne wieder aufgeht, versprochen.

 

Innere Stärke? Klingt gut, aber wo finde ich die?

Es ist wie mit diesen mysteriösen Haargummis, die ständig verschwinden: Deine innere Stärke war nie weg, sie liegt nur an einem Ort, den du übersehen hast. Es ist Zeit, den Schrank deiner Seele zu entrümpeln und diese Stärke wieder herauszuholen. Keine Sorge, ich helfe dir dabei.

 

1. Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen

Wie heißt ein altes Sprichwort: „Der Vergleich mit anderen, ist der beste Weg dich unglücklich zu machen.“ Du bist gerade aus einer Beziehung gekommen, und vielleicht guckst du jetzt auf Instagram und siehst all diese Frauen mit ihren „perfekten“ Leben. Perfekte Beziehungen, perfekte Haut, perfekte Avocado-Toasts. Aber weißt du was? Das ist nicht echt. Das Meiste davon ist nichts weiter, als eine hohle Fassade.

Statt dich zu vergleichen, schau auf dich selbst. Was hast du schon alles geschafft? Denk mal zurück: Du hast Herausforderungen gemeistert, von denen du dachtest, sie würden dich zerbrechen. Und hier bist du. Das ist echte Stärke, meine Liebe.

 

2. Stärke beginnt im Kleinen

Innere Stärke klingt manchmal wie etwas, das nur Superheldinnen haben. Aber weißt du, was wahre Stärke ist? Es ist, morgens aufzustehen, auch wenn du eigentlich liegenbleiben möchtest. Es ist, dich an den Tisch zu setzen und zu sagen: „Heute schaffe ich einen kleinen Schritt.“

Jeder Marathon beginnt mit dem ersten Schritt. Und hey, du musst nicht sofort rennen. Ein kleiner Schritt nach dem anderen reicht.

Ein Zitat, das ich liebe:

"Der Mut wächst mit jedem kleinen Sieg." – Also feiere auch die kleinsten Erfolge! Feiere dich selbst!

 

3. Umgib dich mit Positivität

Kennst du diese Leute, die immer nur das Negative sehen? Die dir erzählen, warum alles scheitern wird? Oder noch besser, diese ewigen Schlaubi-Schlumpf-Leute, sie haben’s doch gleich gewusst.

Streiche diese Leute – zumindest vorübergehend – aus deinem Leben.

Es ist wie mit einem Samenkorn, das keimt. Ein zartes junges Samenkorn braucht eine schützende und wohlwollende Umgebung um zu einem starken Baum heran zu wachsen.

Stärke entsteht also dort, wo du Unterstützung und positive Energie bekommst. Ruf die Freundin an, die dir immer sagt: „Du rockst das!“ Lies Bücher, die dich inspirieren. Höre die Musik die Power in dir weckt. Höre Podcasts, die dich motivieren. Oder mach eine Selbstwert-Hypnose um dein Unterbewusstsein mit ins Boot zu holen. Umgib dich mit allem was dir ein gutes Gefühl gibt.

Du brauchst keinen Pessimisten-Club, sondern eine Cheerleader-Crew von guten Vibes.

 

4. Werde dir über deine Fähigkeiten klar

Hast du jemals darüber nachgedacht, was du eigentlich alles kannst? Du hast vielleicht eine Beziehung gemeistert, in der du mehr gegeben hast, als du zurückbekommen hast. Du hast dir dein Leben aufgebaut, auch wenn es nicht immer leicht war. Du hast Krisen durchgestanden, von denen andere nicht mal wissen.

Hier eine kleine Übung: Schreib dir alles auf, worauf du stolz bist. Ja, wirklich! Fang mit den kleinen Dingen an: „Ich habe es geschafft, diese Woche meinen Kaffee nicht zu verschütten.“ Das mit dem Kaffee ist kein Witz, für mich ist das eine echte Challenge, eine volle Kaffeetasse auch voll auf den Tisch zu bekommen. So hat eben Jeder Mensch seine Begabungen – volle Kaffeetassen zu servieren, sind jedenfalls nicht gerade eine meiner Kernkompetenzen 😉. Und dann arbeite dich hoch: „Ich habe meine Trennung überlebt und fange an, mein Leben neu zu gestalten.“ Das klingt vielleicht albern, aber es funktioniert.

 

5. Akzeptiere deine Schwächen

Innere Stärke bedeutet nicht, perfekt zu sein. Es bedeutet, zu wissen, dass du nicht perfekt bist – und trotzdem weitermachst um zu erkennen das du wundervoll bist. Ja, du hast Schwächen, weil Jeder Schwächen hat. Na Und? Ein Fisch kann eben nicht gut klettern, na und, dafür schwimmt er verdammt gut! Sogenannte Schwächen machen uns doch nur menschlich. Stärke entsteht, wenn du dich mit all deinen Ecken und Kanten akzeptierst.

Denke daran: Selbst Supermann hatte ne Schwäche, bei Kryptonit – und er war trotzdem ein Held. Also finde heraus wo deine Heldin ihre Stärke hat? Ist es vielleicht das zauberhafteste Lachen, das andere Menschen im Herz berührt?

 

6. Finde deinen Fokus

Nach einer Trennung fühlt sich das Leben oft an wie ein Puzzle, bei dem die Hälfte der Teile fehlt. Du fragst dich: „Wo soll ich überhaupt anfangen?“ Die Antwort: Fokussiere dich auf das, was dir wirklich wichtig ist. Willst du einen neuen Job? Eine Wohnung, in der du dich wohlfühlst? Oder einfach nur ein bisschen Ruhe?

Setze dir kleine Ziele und arbeite darauf hin. Stärke entsteht, wenn du siehst, dass du etwas bewegen kannst – egal, wie groß oder klein es ist.

 

7. Lache über das Chaos

Und jetzt mal ehrlich: Manchmal ist das Leben einfach chaotisch. Man steht vor einem Haufen Probleme, trägt noch den Pyjama von gestern und fragt sich, warum es im Kühlschrank nur Ketchup gibt. Aber weißt du was? Chaos ist auch okay. Lache darüber. Humor ist eine der stärksten Waffen, die wir haben.

Ein bisschen Selbstironie schadet nie: „Ich bin vielleicht gerade ein heißes Durcheinander, aber wenigstens ein heißes!“

 

8. Stärke durch Loslassen

Ein großer Teil deiner Stärke liegt darin, loszulassen. Loszulassen, was dich verletzt hat. Loszulassen, was nicht mehr zu dir passt. Wir leiden nur, wenn wir noch am alten festhalten. Und das ist nicht einfach, ich weiß. Da ist oft noch so viel unausgesprochener Schmerz oder Wut oder sogar bitterer Groll. Doch all das vernebelt dir nur den Blick auf die schönen Dinge des Lebens.

Je mehr du loslässt, je mehr Ballast wirfst du von deinen Schultern ab, desto leichter wird dein Weg.

 

Zum Schluss: Du bist stärker, als du denkst

Weißt du, was innere Stärke wirklich ist? Es ist nicht, nie zu fallen. Es ist, immer wieder aufzustehen. Es ist, trotz aller Zweifel, den nächsten Schritt zu wagen. Du bist eine Löwin, auch wenn du dich manchmal wie ein Kätzchen fühlst.

Also richte dich auf, schüttle den Dreck ab und sag dir selbst: „Ich habe das Zeug dazu, mein Leben neu zu gestalten – und es wird großartig.“ Denn weißt du was? Es wird wirklich großartig. 🌟

 

Brauchst du mehr Unterstützung, dann buche gerne deinen Termin bei mir

Oder buche direkt deinen Hypnose-Termin

Alles Liebe und ein Ja zu dir, wünscht dir deine Expertin Sandra

 
 
 

Commentaires


© 2025 by www.Loesungscoach-Sandra.com

Rechtsinhaberin und Designgestaltung bei Sandra Sens, Hildisriederstrasse 3, CH-6204 Sempach

Sandra Sens

Hildisriederstrasse 3

6204 Sempach

coach@sens-s.com

 

WORUM GEHT ES HIER AUF DIESEN SEITEN: Als ausgebildete Therapeutin begleite ich Frauen aus und durch schwierige Partnerschaften, in ein Selbstbestimmtes Leben. Dafür Nutze ich meine vielseitigen Ausbildungen als Therapeutin, Aufstellerin, Medizinischer Hypnose-Master, Coach, Beziehungscoach und vielen weiteren Ausbildungen und Studien, sowie eigene Lebenserfahrungen.

Meine Coachings ersetzten keine ärtlichen und psychologischen Behandlungen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
bottom of page